- schälende Gewinnung
- f <min> ■ plow-type winning US ; plough-type winning GB
German-english technical dictionary. 2013.
German-english technical dictionary. 2013.
Strebbau — Der Strebbau ist ein bergbauliches Abbauverfahren im Untertagebau, das in flözartigen Lagerstätten zur Anwendung kommt.[1] Hierbei wird in der Regel ein rechteckiger Flözabschnitt fortschreitend verhauen. Im deutschen Steinkohlenbergbau wird zur… … Deutsch Wikipedia
Streb (Bergbau) — Im Streb eines Steinkohlebergwerkes Walzenschrämlader im Einsatz im Streb, Bl … Deutsch Wikipedia
Kohlenhobel — Bergmann am Kohlenhobel, Briefmarke von 1957 Ein Kohlenhobel ist eine Maschine, die im Bergbau beim Abbau von Kohleflözen eingesetzt wird. Sie schält die Kohle am Vorderende ähnlich einem Hobel ab.[1] … Deutsch Wikipedia
Bernhard Sann — (* 16. Juni 1910 in Buer; † 8. August 1990 in Bad Wildbad) war ein deutscher Flugzeugkonstrukteur und Bergbauingenieur sowie Rektor der RWTH Aachen. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Ehrungen 3 … Deutsch Wikipedia
Gleithobel — Ein Kohlenhobel im Einsatz Denkmal des auf dem Bergwerk Ibbenbüren erfundenen Kohlenhobels am Bahnhof Ibbenbüren … Deutsch Wikipedia
Струговая выемка — (a. plough extraction, plough winning; и. Hobelbetrieb, schalende Gewinnung, Hobeln; ф. rabotage, abattage au rabot; и. arranque por cepillo, arranque por rebanador) способ узкозахватной выемки угля, при к ром отделение п. и. от массива… … Геологическая энциклопедия
Abbau (Bergbau) — Als Abbau bezeichnet man im Bergbau die planmäßige Gewinnung von Bodenschätzen im Tagebau (Steinbrüche, Kies und Sandgruben) oder unter Tage bei der Steinkohlengewinnung oder im Erzbergbau.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen 2 Tagebau … Deutsch Wikipedia
schälen — enthäuten; pellen (umgangssprachlich) * * * schä|len [ ʃɛ:lən]: 1. <tr.; hat a) durch Wegschneiden, Abziehen von seiner Schale befreien: ich muss noch Kartoffeln, Eier schälen. Syn.: ↑ abziehen, ↑ pellen … Universal-Lexikon